Staatsbad Salzuflen möchte Sole-Kompetenzzentrum ausbauen

Die Coronavirus-Pandemie hat den Tourismus, die Hotellerie und Gastronomie in Bad Salzuflen und der Region hart getroffen. Das Staatsbad Salzuflen betreibt seither ein umfassendes gesundheitstouristisches und touristisches Krisen-Management, informiert intern und extern, klärt auf und sorgt dafür, dass die vorgegebenen Maßnahmenkataloge auf allen Kanälen rasch verbreitet werden.

Schaltjahr-Geburtstags-Party am 29. Februar in Bad Hindelang

Wer sein Leben der Astronomie widmet, weiß, warum ein Schaltjahr „Sonnenjahr“ genannt wird und weshalb drei Schaltjahre in 400 Jahren ausfallen. Wer am Samstag, 29. Februar 2020, Geburtstag hat, sollte wissen, dass in Bad Hindelang (Allgäu) an diesem Tag die urigste Schaltjahr-Party Deutschlands stattfinden wird – eine Geburtstags-Party, an der jeder teilnehmen kann: „Wer Zeit und Lust hat und am 29. Februar geboren ist, darf mitfeiern“, sagt der Bad Hindelanger Tourismusdirektor Maximilian Hillmeier.

Familien-Skigebiet Oberjoch begeistert Eltern, Kinder und Jugendliche

„Bestes Familien-Skigebiet im Alpenraum“ – seit sechs Jahren bestätigt das Skigebiet Oberjoch das einst vom Deutschen Skiverband verliehene Prädikat jährlich aufs Neue. Die aktuelle Wintersaison knüpft daran nahtlos an: Mehr als 2.500 Kinder und Jugendliche absolvierten in den vergangen Wochen im 1.165 Meter hoch gelegenen Wintersportort in Bad Hindelang (Allgäu) bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenbedingungen ihren ersten Skikurs oder frischten einstmals erlernte Grundkenntnisse auf.

„Beschwipste Anna“ zählt zu bayerns besten Bio-Produkten

Der mit rotem Spätburgunder veredelte Weinkäse „Beschwipste Anna“ hat der Bio-Schaukäserei Wiggensbach eG beim Wettbewerb „Bayerns bestes Bio-Produkt“ eine Bronzemedaille beschert. Die Prämierung auf der „Internationalen Grünen Woche“ in Berlin war für das Allgäuer Unternehmen innerhalb von vier Jahren bereits die dritte Medaille bei diesem Wettbewerb.

Bio-Schaukäserei Wiggensbach eröffnet „Kässtadl“ in Memmingen neu

Mit neuem Sortiment und neuem Konzept startet der „Allgäuer Kässtadl“ am Memminger Schrannenplatz ab Dienstag, 7. Januar, 9 Uhr, in das Jahr 2020. Angeboten wird „Im Kässtadl, Am Schrannenplatz“, wie das neue Geschäft mit Besuchergastronomie ab sofort heißen wird, die gesamte Palette an Käse- und Milchprodukten der Bio Schaukäserei Wiggensbach eG. Das Oberallgäuer Unternehmen hat das beliebte Geschäft in der Maustadt zum Jahresauftakt in Eigenregie übernommen. Neuer Ladenleiter ist der Käse-Sommelier Stefan Langenbach. 

Ballone fahren und leuchten im Hindelanger Urlaubsparadies

„Dem Wind sind alle Gesetze Luft.“ Dieses Zitat des deutschen Schriftstellers Elmar Schenkel lässt sich ideal übertragen auf die Ballonfahrt, für die der Wind die Fahrtrichtung vorgibt. Vom Wind durch luftige Höhen geleiten lassen und ganz nebenbei die großartige Aussicht auf die Allgäuer Alpen genießen, das können Interessierte und Freunde der Ballonfahrt beim „3. Wiesengrund-Ballonfestival“ in Bad Hindelang (25. Januar – 01. Februar 2020). Das im Dorf und der Region beliebte Ballonglühen ist auf Sonntag, 26.

Gourmet-Gipfeltreffen in Oberjoch für mehr junge Fachkräfte

Das „Gipfeltreffen der Allgäuer Hoteliers, Gastronomen & Touristiker“ im Bad Hindelanger Bergdorf Oberjoch wurde 2016 aus der Taufe gehoben, um in der Region personell bedingte Ruhetage, straffere Öffnungszeiten oder Kürzungen der Speisekarte infolge eines Fachkräftemangels zu verhindern. Ein Erfolgskonzept, von dem 2019 erneut der „Förderverein für gastgewerbliche Berufe e.V. der Berufsschule Immenstadt“ profitiert, der jetzt einen Scheck über 6.000,00 Euro erhalten hat.