Hotel Prinz-Luitpold-Bad garantiert erholsame Nächte

Wer nicht schläft, zahlt nicht – Hotel Prinz-Luitpold-Bad in Bad Hindelang garantiert Gästen erholsame Nächte: Die bewährten Heilkräfte der Natur machen die Reize in Bad Hindelang (Allgäu) aus. Kristallklare Bäche, hochalpine Bergwelt und reinste Gebirgsluft sorgen tagsüber für ein körperliches Wohlgefühl, die bekannte „Klimaschaukel“ im Sommer nachts für einen Luftaustausch, angenehm kühle Temperaturen und einen guten Schlaf.

Stylische Panoramalounge

Erwachsene Gäste im Kinderhotel Oberjoch relaxen jetzt in einer stylischen Panoramalounge: Mit der chilligen Elternlounge „Silentium“ hat das führende deutsche Familienhotel einen separaten Ruhebereich für Erwachsene erschaffen, der den sehnsüchtigen Weitblick der Hotelgäste mit dem Bedürfnis nach innerer Einkehr in gemütlicher Atmosphäre vereint.

Hochbetrieb im Skigebiet Oberjoch

Die Wintersportsaison im Skigebiet Oberjoch läuft auf vollen Touren. Pisten- und Beschneiungsteams hatten den Weg für eine erfolgreiche Saison Ende 2016 geebnet, frostige Temperaturen und Schneefall im Januar das mehrfach ausgezeichnete Familienskigebiet im Ferienort Bad Hindelang (Allgäu) in ein Skiparadies verwandelt. Vor allem Kurzentschlossene aus dem süddeutschen Raum und dem angrenzenden Tirol nutzen aktuell die kurzen Wege in das 100 Hektar große Skiareal, das seit der Modernisierung zur Saison 2015/2016 mit vier Sesselbahnen und einem Schlepplift für Anfänger aufwartet.  

Telemarker freuen sich auf Heimrennen in Oberjoch

Die Weltelite der Ski-Telemarker bereitet sich auf die FIS Weltcup-Rennen im Skigebiet Oberjoch vor. Gefahren wird am Samstag/Sonntag, 4./5. Februar. Experten räumen den deutschen Telemarkern um Weltmeister und Gesamtweltcupsieger Tobias Müller aus Obermaiselstein und Lokalmatador Jonas Schmid gute Chancen auf einen Podestplatz ein. Bei den Frauen ruhen die deutschen Hoffnungen auf Theresa Fichtl aus Farchant und Kathrin Reischmann aus Steißlingen. Die zwölfmalige Junioren-Weltmeisterin Johanna Holzmann ist verletzt.

Schlittenhunde-Weltelite gastiert in Unterjoch

Schneefall und frostige Temperaturen haben den bekannten Ferienort Bad Hindelang (Allgäu) pünktlich zum beliebten Schlittenhunderennen in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt. Die internationale Elite der Schlittenhundeführer tritt am Samstag/Sonntag, 21./22. Januar (jeweils 10 - 16 Uhr), im Ortsteil Unterjoch gegeneinander an. Der Wettbewerb ist ein Weltcup- und Qualifikationsrennen für die Europameisterschaft. Rund 130 „Musher“ (Schlittenhundeführer) mit ihren Gespannen sowie rund 500 Schlittenhunde nehmen teil.

Bergsteiger-Hotel „Grüner Hut“ setzt auf Gruppenreisen

Anderthalb Jahre nach seiner Neueröffnung hat sich das allergikerfreundlich zertifizierte Hotel zum beliebten Ziel für kleine und größere Reisegruppen entwickelt. Neben Unternehmen (für Seminare) und Familien (für private Feiern) wählen insbesondere Schulklassen, Verbände, Ski- und Sportvereine sowie an Berg- und Wintersport begeisterte Urlauber das Bergsteiger-Hotel für einen Aufenthalt jenseits vom Massentourismus. Das Hotel bietet Winterurlaubern 53 Betten, darunter Doppelzimmer und Familienzimmer.

Sagenhafte Ski-Ferien für die ganze Familie

Den „Godei Express“ haben die jüngsten Hotelgäste im Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig immer genau im Blick. Die kleinen Skifahrer des in Gosau jetzt neu eröffneten Vier-Sterne-Superior-Kinderhotels wollen an Bord sein, wenn der nach einem mutigen Burschen aus der „Sage vom Dachsteinkönig“ benannte grün-weiße Bus das gerade einmal 100 Meter entfernte Wintersport-Paradies ansteuert.

Skigebiet Oberjoch startet in die Wintersaison

Das Skigebiet Oberjoch startet einen Tag vor Weihnachten in die Wintersaison 2016/2017. Die Sesselbahnen am „Schwanden“ und „Wiedhag“ sowie der Schlepplift am Idealhang gehen am 23. Dezember in Betrieb (Erste Auffahrt 8.30 Uhr, letzte Abfahrt 16.15 Uhr). Der Bus-Transfer zum beliebten Familienskigebiet ist ebenfalls gesichert. Skibusse fahren Gäste und Einheimische im Stundentakt aus den Ortsteilen Bad Hindelang, Vorderhindelang und Hinterstein in das Skigebiet.