Kleinod an der Ostsee: Baabe ist Rettungsinsel für Allergiker

Das Ostseebad Baabe ist ein Kleinod auf der größten deutschen Insel Rügen. Mehr als 725.000 Übernachtungen und 103.000 Gästeankünfte zählte die Kurverwaltung 2016 für das Ostseebad, in dem rund 6.000 Betten zur Verfügung stehen. Besonders anziehend ist das im Südosten Rügens gelegene Baabe für Allergiker – 2008 erhielt der Urlaubsort das Prädikat „allergikerfreundlich“: 250 Betten in verschiedenen Unterkunftsarten sind als allergikerfreundlich zertifiziert.

„Langsamster Wanderweg der Welt“ stärkt Ausdauer und Gaumen

Der Weg ist das Ziel – so lautet das Motto des „Langsamsten Wanderweges der Welt“ in Bad Hindelang (Allgäu). Die 20,4 Kilometer lange Wegstrecke ist eine Genusswanderung im wahrsten Wortsinn: Ganz langsam mit Muße wandern lautet eine Vorgabe, 10-mal in Gasthöfe und Hütten einkehren eine weitere. Pause machen ist sozusagen Pflicht, will man sich am Ende des Tages mit der heiß begehrten „LangsamWander-Urkunde“ belohnen. 

444 Teilnehmer bei „24 Stunden wandern in Bad Hindelang“

444 Wanderer werden am Samstag/Sonntag, 24./25. Juni 2017, Durchhaltevermögen beweisen und hautnah miterleben können, warum Bad Hindelang das europaweite Siegel „Edelstein der Alpen“ tragen darf. 444 Glückspilze, die aus 1742 Online-Anmeldungen (aus zwölf Nationen) per zufälligem Handgriff ermittelt wurden, wird die Gelegenheit zuteil, die atemberaubende Region um Bad Hindelang mit seinen insgesamt 300 Kilometern Wanderwege aktiv zu bestaunen. Als Glücksfee fungierte seinerzeit die bekannte Allgäuer Ski-Langläuferin Nicole Fessel.

Große Resonanz bei Turnieren des Golfclubs Memmingen

Der Golfclub Memmingen ist erfolgreich in die Turniersaison 2017 gestartet. Mehr als 400 Golfer nahmen in den vergangenen Wochen an verschiedenen Wettbewerben auf der 27-Loch-Anlage auf dem Gut Westerhart teil. Die größte Resonanz gab es bei der bereits fünften Auflage des „Schlummerland Cups“ mit 90 Teilnehmern, beim „3. Beam Cup“ (80) sowie beim Turnier, das die drei Memminger Golfprofessionals Josef Weger, Tim Oliver Hoffmann und Christian Montén organisierten.

Mediaplanung

Die PR-Agentur Denkinger Kommunikation übernimmt für ihre Kunden die Mediaplanung und das Verlags-Kontakt-Management und somit den gesamten Planungsprozess für eine gezielte Nutzung von relevanten Medien. In enger Zusammenarbeit mit ihren Auftraggebern sowie den Redaktionen und Verlagshäusern setzt die PR-Agentur den Mediaplan gemäß der formulierten Kommunikationsziele für seine Kunden um.

Alpenrosen blühen über Bad Hindelang

Die Blütezeit der Alpenrose ist ein Naturschauspiel in den Farben rosa und rot und ein leuchtendes Beispiel dafür, wie wunderschön der Beginn des Alpsommers in den Allgäuer Alpen rund um Bad Hindelang ist. Der immergrüne Rhododendron-Strauch, der bis zu 100 Jahre alt werden kann, lockt derzeit zahlreiche Wanderer und Naturfreunde auf das 1.695 Meter hoch gelegene „Wertacher Hörnle“ bei Unterjoch.

Kinderhotel Oberjoch zeigt Bilder von Rupert Markolin

Die heimlichen Stars im Streichelzoo des Kinderhotels Oberjoch sind Picasso und Puschkin längst. Jetzt haben es die bei Gästen sehr beliebten Alpakas sogar hinein in das Hotel geschafft. Die Konterfeis der südamerikanischen Mini-Kamele sind Teil der Bilderausstellung „iLandscape – Der Oberjoch-Zyklus“, mit der Rupert Markolin Wände des führenden deutsches Kinderhotels verziert hat. Bis Mai 2019 zeigt die Wanderausstellung 50 großformatige Werke auf Leinwand und Papier.

Bühnenstück „Stille Nacht“ feiert 5-jähriges Jubiläum

2018 feiert das bekannteste Weihnachtslied der Welt einen runden Geburtstag – „Stille Nacht - Heilige Nacht“ wird 200 Jahre alt. Die Wurzeln des Ursprungs führen ins österreichische Oberndorf nahe Salzburg und in das Kurhaus in Bad Hindelang (Allgäu), in dem die Entstehungsgeschichte des meist verkauften und übersetzten Weihnachtsliedes seit 2013 weltweit einmalig als Bühnenstück musikalisch inszeniert wird. Zum 5-jährigen Hindelanger Bühnenjubiläum 2017 und der großen Geburtstagsfeier 2018 planen die Organisatoren Neuerungen und Überraschungen.

Oberjoch zieht Bergwanderer und Alpinisten an

Bei Bergwanderern und Alpinisten genießen Gipfeltouren im Bad Hindelanger Urlaubs-Hotspot Oberjoch (Allgäu) einen exzellenten Ruf. Im Wandergebiet der Bergbahnen Hindelang-Oberjoch erleben Familien mit Kindern Erholung und Freizeitspaß und finden den perfekten Einstieg in die Welt der Bergfexe. Das Wander- und Berggebiet in Oberjoch und Bad Hindelang gilt als das schönste des Allgäus – Wege und Routen sind modern und teils neu gestaltet. Zum Krafttanken stehen zur Einkehr urige Berghütten mit einzigartigem Flair bereit.