Ferienland Schwarzwald setzt auf Familien, Aktivurlauber, Naturliebhaber und Kulinariker

Gespurte Loipen und Winterwanderwege, präparierte Ski-Pisten und schneebedeckte Tannen und Pferdeohren. Das Ferienland Schwarzwald hat sich seinen Nimbus als Winterdomizil für Familien, Aktivurlauber, Naturliebhaber und Kulinariker erhalten und sein Angebot voller Vielfalt, Inspiration und Abenteuer zur Saison 2017/2018 weiter ausgebaut. Ein Fixpunkt im Programm sind die „Wintergenusstouren“ des Tourismusverbundes der Gemeinden Schonach, Schönwald, Furtwangen und St. Georgen. 300 Kilometer gespurte Loipen stehen für klassische Ski-Langläufer und sportliche Skater parat.

Großes Wintersport-Wochenende in Bad Hindelang

Bad Hindelang bereitet sich erneut auf ein großes Wintersport-Wochenende vor. Im Skigebiet Oberjoch ist am Samstag/Sonntag, 9./10. Dezember, erstmals in dieser Skisaison die mit sechs Sitzen ausgestattete Wiedhagbahn in Betrieb. Ebenso beste Pistenverhältnisse erwartet Skifahrer und Snowboarder an der Grenzwiesbahn sowie am Idealhanglift. Die Bahnen sowie der Schlepplift können an beiden Tagen zwischen 8.30 und 16.15 Uhr genutzt werden. Die Schneehöhe im Skigebiet Oberjoch beträgt derzeit zwischen 40 und 50 Zentimetern.

Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang wird musikalisch

Der 16. Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang (01.-10. Dezember) wird zauberhaft, märchenhaft - und musikalisch: Verschiedene junge Künstler aus der Region haben zugesagt für Konzerte im Bad Hindelanger Weihnachtsdorf, das am kommenden Freitag eröffnet wird. „5er Blech zur Weihnachtszeit“ bieten die Unterallgäuer Blasmusik-Spezialisten „5er Blech“ am Samstag, 2. Dezember, 17.30, und am Sonntag, 3. Dezember, 14.30 Uhr. Einst als Schulquintett gegründet, entwickelte die junge Formation in den vergangenen Jahren ihren eigenen Stil und sich stets weiter.

Saisonstart im Skigebiet Oberjoch

Das Skigebiet Oberjoch startet am Mittwoch, 22. November, in die Wintersaison. Bis zum kommenden Sonntag, 26. November, ist die Strecke am Idealhang präpariert, der Schlepplift jeweils von 8.30 bis 16.15 Uhr in Betrieb. Damit ist das Skigebiet Oberjoch einer der ersten Wintersportorte, der den Betrieb aufnimmt. Das Ausleihen von Skiern, Snowboards und weiterer Ski-Ausrüstung ist ebenfalls möglich.

Zwölf Kinder als Komparsen für Hindelanger Bühnenstück gesucht

Für die zwei Aufführungen der Kinderoper „Aida und der Zaubertrank“ in Bad Hindelang werden zwölf Komparsen gesucht. Das Bühnenstück findet am Dienstag, 5. Dezember, ab 14.30 Uhr und ab 16.30 Uhr im Rahmen des Erlebnis-Weihnachtsmarktes Bad Hindelang (01. - 10. Dezember) im Kurhaus statt. Die Kinder sollten zwischen sechs und elf Jahre alt sein. Weitere Voraussetzungen müssen Interessierte nicht mitbringen – die Darsteller werden die Kinder kurz vor dem Auftritt einweisen und auf ihre Rolle vorbereiten.

Bad Hindelang baut Langlaufkompetenz aus

Bad Hindelang (Allgäuer Alpen) baut seine Ski-Langlaufkompetenz weiter aus: Die mit 90 Loipen-Kilometern präparierte Langlaufregion erhält für die Wintersaison 2017/2018 eine zusätzliche Beschneiungsanlage für die östlich der Hornbahn Hindelang gelegenen Nachtloipe „Auf der Ach“. Die Beschneiungstechnik mit 321 Metern Schneileitung und fünf Schneischächten ergänzt die bereits bestehende Anlage an der Hornbahn Hindelang. Zwei Schneeerzeuger mit Propellern können künftig rund 800 Meter Loipenstrecke mit Maschinenschnee versorgen.

Regional-kulinarischer Weihnachtsmarkt im Ferienland Schwarzwald

Plätzchenteig und Honig aus Schonach und Schönwald, Kunsthandwerk und feine Brände aus Furtwangen und St. Georgen – die Vielfalt der heimischen Landschaft im Ferienland Schwarzwald spiegelt sich erstmals bei einem Weihnachtsmarkt wider. „100 Prozent regional“ lautet das Motto des 1. Ferienland-Weihnachtsmarktes am Freitag/Samstag, 24./25. November, rund um den „Stöcklewaldturm“ bei Furtwangen.

Hartkäse-Trio beschert Allgäuer Glücksmomente

Die zu Jahresbeginn eingeweihten Ziegelgewölbe-Reifekeller der Bio-Schaukäserei Wiggensbach eG tragen erste Früchte. Zwei neue Hartkäse-Varianten hat das Allgäuer Unternehmen bereits in sein Sortiment aufgenommen, ein weiteres Produkt soll bis Jahresende zum Verkauf angeboten werden. Das Hartkäse-Trio mit naturbelassener Rinde und Rotschmiere ist laktose- und glutenfrei, heißt „Allgäuer Glücksmomente“ und schmeckt mild, cremig-würzig oder pikant-kräftig.

Zauberhafter Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang

Den sechsten Glockenschlag am Freitag vor dem ersten Advent vergessen die Besucher des Erlebnis-Weihnachtsmarktes in Bad Hindelang (01.-10. Dezember) nie mehr: Das Christkind entzündet zur Eröffnung 200.000 Lämpchen und taucht den bekannten Allgäuer Ferienort in einen zauberhaften Lichterglanz. Es ist einer dieser magischen Momente, die den Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang seit 2002 für Einheimische und Gäste aus dem In- und Ausland so einzigartig macht.