„SalzuflenCard“ bietet Einwohnern exklusive Leistungspakete

Seit dem Jubiläumssommer 2018 nutzen Einwohner die „SalzuflenCard“ als „Sesam-öffne-dich“ für den Kurpark, der in Strandkörben am Sole-Strand zum Entspannen und im Kneipp-Parcours mit Barfußpfad und Wassertretbecken zum aktiven Mitmachen einlädt. Jetzt baut das beliebte nordrhein-westfälische Heilbad seine Angebotspalette rund um die Servicekarte weiter aus und macht die PVC-Karte im Scheckkartenformat für Einwohner der Stadt zu einem noch größeren Erlebnis: Ab Montag, 14.

Saisonstart im Skigebiet Oberjoch und in Bad Hindelang

40 Zentimeter Neuschnee am Berg, 100 Schneekanonen im gesamten Skigebiet sowie zahlreiche Sonderschichten des Pisten- und Beschneiungsteams der Bergbahnen Hindelang-Oberjoch zur Produktion von Maschinenschnee machen es möglich – das Skigebiet Oberjoch startet in die Wintersaison 2018/2019. Ab Samstag, 15. Dezember, ist im beliebten Allgäuer Familienskigebiet der Lift am Idealhang täglich jeweils von 8.30 bis 16.15 Uhr in Betrieb. Weitere Bahnen sollen in der nächsten Woche folgen. Ab Samstag, 15. Dezember, kann der Bad Hindelanger Ski-Bus-Service wieder genutzt werden.

Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang bietet Kunst, Musik und Theater

Im romantischen Bergdorf Bad Hindelang (Allgäu) ist Weihnachten ein menschliches Gefühl. Ein Gefühl aus Aufregung, Vorfreude, Sehnsucht und Erinnerung an die eigene Kindheit und die schönsten Familien-Tage und -Abende des Jahres. Der 17. Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang (bis 9. Dezember 2018) spricht die kindliche Seele an und zieht Besucher aus dem Bundesgebiet und nahen Ausland magisch an.

Rockig-poppiger Spaziergang durch Bad Salzuflen

Als lebendiger und kreativer Gesundheitsstandort in Aufbruchsstimmung hat sich Bad Salzuflen über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus längst einen Namen gemacht. Zum Ausklang des Jubiläumsjahres „200 Jahre fürstliches Solebad“ greift das bekannte Heilbad in die Saiten und Tasten. Gemeinsam mit der heimischen Band „Die Kleinstadtganoven“ bringt die Staatsbad Salzuflen GmbH eine CD auf den Markt, die das Leben in Bad Salzuflen in rockig-poppigem Sound musikalisch und gesellschaftspolitisch ungefiltert unter die Lupe nimmt.  

Skigebiet Oberjoch nimmt Familien unter die Haube

Das Skigebiet Oberjoch (Allgäu) war 2015 Wegbereiter für die gesamte Branche: Der Neubau einer 8er-Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn mit Abdeckhauben, Sitzheizung und Kindersicherung war bis dahin in Deutschland einmalig. Bis heute sind die kuppelbare „Schwandenbahn“ mit acht Sitzplätzen sowie die ebenfalls 2015 auf bestehenden Pisten gebauten 6er-Sesselbahnen am „Grenzwies“ und „Wiedhag“ sowie die Iselerbahn vier Pfunde, mit denen die Bergbahnen Hindelang-Oberjoch national und international wuchern.

Bad Hindelang nimmt gestrandete Center-Parcs-Urlauber auf

Für die im „Park Allgäu“ der niederländischen Ferienpark-Kette Center Parks gestrandeten oder trotz Buchung nicht aufgenommenen Urlauber gibt es Hoffnung: Der beliebte Ferienort Bad Hindelang (Allgäu) bietet Erwachsenen und Kindern ab sofort und für den Bad Hindelanger Wanderherbst „touristisches Asyl“ für die Ferienzeit, die Familien aus nah und fern eigentlich im neuen Freizeitpark in Leutkirch verbringen wollten.

St. Georgen erweitert Angebot für „Urlaub von der Pflege“

Das mit Sonnenschein gesegnete St. Georgen im Ferienland Schwarzwald hat sich als beliebtes Reiseziel für pflegebedürftige Menschen und deren betreuende Angehörige bundesweit einen Namen gemacht. Jetzt hat das schmucke 13.000-Einwohner-Städtchen im Schwarzwald-Baar-Kreis mit der Fertigstellung einer neuen Wohnanlage sein Angebot „Urlaub für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige“ gezielt erweitert: Auf der „Lorenzhöhe“ wurden auf einer Gesamtwohnfläche von rund 4.000 Quadratmetern 51 seniorengerechte Wohnungen erstellt.