Fernverkehrslok ist Botschafter für Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen

Das Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen ist bekannt für seine Schönheit, Vielfalt und Eigenart. Jetzt hat das gern gebuchte Urlaubsziel, das an die Gemeinden Bad Hindelang und Oberstdorf sowie die Stadt Sonthofen angrenzt, einen neuen Botschafter: Eine besonders auffällig gestaltete Fernverkehrslok rollt künftig klimafreundlich Richtung Ferienparadies oder begegnet Bahnreisenden bei Fahrten von Intercity-1- oder Eurocity-Zügen.

„Live im Schloss“ in Bad Mergentheim begeistert Besucher

Rund 20.000 Besucher haben sich bei den Open-Air-Konzerten der Reihe „Live im Schloss“ davon überzeugt, welch ein großartiges Ambiente der Äußere Schlosshof des Residenzschlosses Mergentheim bei Musikfestivals bietet.

James Blunt, Bushido und die Metal-Dinos von Heavysaurus rockten die Kultbühne am ersten Wochenende, Hollywood-Star Kiefer Sutherland, The BossHoss und Wincent Weiss sorgten für zwei weitere spektakuläre Abende in der beliebten Urlaubs- und Gesundheitsstadt Bad Mergentheim (Baden-Württemberg).

Wander- und Tourengebiet in Oberjoch fasziniert Kletterer und Familien

Wie wunderbar das Wander- und Tourengebiet im Bad Hindelanger Ortsteil Oberjoch als Ausflugsziel für Familien geeignet ist, lässt sich in diesen Tagen sehr oft beobachten. Zahlreich sind kleine und große Bergwanderer unterwegs, genießen die körperliche Betätigung in wilder Natur und inhalieren ganz nebenbei die reine Höhenluft in der beliebten deutschen Wanderregion.

Das artenreichste Gebirge Deutschlands bietet sowohl Familien als auch sportlich ambitionierten Wanderern und Kletterern Ausflugsmöglichkeiten auf insgesamt 300 Wanderkilometern.

James Blunt eröffnet „Live im Schloss“ in Bad Mergentheim

Der Äußere Schlosshof in der baden-württembergischen Gesundheits- und Urlaubsstadt Bad Mergentheim genießt in der globalen Musikszene Kultstatus. Neben Bob Dylan, Sting, Deep Purple und Peter Maffay ließen die Fantastischen Vier, Simpley Red, Supertramp, Santana, Bryan Adams, UB40 oder Dire-Straits-Mitbegründer Mark Knopfler die Schlossmauern beben.

Deutsch-dänisches Fußball-Duell elektrisiert Freudenstadt

Das Achtelfinale bei der Fußball-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Dänemark elektrisiert den beliebten Ferienort Freudenstadt im Schwarzwald: Dort hat die dänische Nationalmannschaft vor rund zwei Wochen ihr „Team Base Camp“ bezogen und sich seither viele Sympathien erworben.

Die Gäste aus Dänemark sind von der Gastfreundschaft der Menschen in der Stadt ebenfalls sehr angetan. Vor dem Duell am Samstag, 21 Uhr, schlagen demzufolge zwei Fußball-Herzen in der Brust vieler Menschen in der Region.

Freudenstadt empfängt Dänemark mit rot-weißen Fahnen und neuem Rasen

Seit Wochen putzt sich Freudenstadt im Schwarzwald heraus für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland (14. Juni – 14. Juli). In wenigen Tagen erreicht die Vorfreude ihren ersten Höhepunkt – die dänische Fußball-Nationalmannschaft reist an.

Die Fußball-Wikinger, die in Freudenstadt ihr EM-Basiscamp beziehen, dürfen sich auf große Gastfreundschaft, eine in rot-weiß dekorierte Innenstadt, Live-Fußball auf dem größten Marktplatz Deutschlands sowie einen neuen Rasen im heimischen Hermann-Saam-Stadion freuen.

Freudenstadt freut sich auf die dänische Fußball-Nationalmannschaft

„Markedspladsen i Freudenstadt er den største markedsplads i Tyskland.“ Diesen dänischen Satz, der auf den größten Marktplatz Deutschlands in Freudenstadt im Schwarzwald hinweist, hören Gäste und Einheimische aktuell häufiger. Den Grund kennt jedes Kind – die Fußball-Nationalmannschaft aus Dänemark schlägt zur Fußball-Europameisterschaft (14. Juni – 14. Juli) ihr Basiscamp in Freudenstadt auf.