Deutsche Bahn präsentiert Bad Hindelanger EMMI-MOBIL als Vorzeigeprojekt

Der Ferienort in den Allgäuer Hochalpen ist bei der Innovationsmesse „DB - Mobilität erleben“ 2024 der Deutschen Bahn (DB) in Berlin jetzt als „Best Practice“-Beispiel vorgestellt worden. Das Bad Hindelanger Mobilitätskonzept EMMI-MOBIL wurde beispielgebend für 24 „Fahrtziel Natur“-Gebiete der Deutschen Bahn in Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert. Insgesamt besuchten die für Deutschland maßgebliche Branchenveranstaltung für eine zukünftig grüne Mobilität 350 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Bahnindustrie und Medien.

Regionale Produkte auf dem Wochenmarkt in Bad Hindelang

In Zeiten von sparsamen Verbrauchern und steigenden Preisen ist es längst keine Selbstverständlichkeit mehr, dass Gemeinden oder Städte auf einem Wochenmarkt frische heimische Produkte anbieten können. Insofern ist es eine sehr gute Nachricht für die Menschen in und um Bad Hindelang (Allgäu), dass ab Donnerstag, 28. März, auf dem Kurhaus-Vorplatz erneut regionales Obst, Gemüse und vieles mehr angeboten wird.

Bad Hindelang und Oberstdorf laden bayerische Ministerin doppelt ins Allgäu ein

Die Allgäuer Gemeinden Bad Hindelang und Oberstdorf arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. Insbesondere das Naturschutzgebiet „Allgäuer Hochalpen“, das beide Destinationen miteinander verbindet, inspiriert und motiviert zu gemeinsamen Projekten. Auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin – der weltweit größten Reisemesse – stellten die Tourismusdirektoren Maximilian Hillmeier (Bad Hindelang) und Frank Jost (Oberstdorf) jetzt erneut das Naturschutzgebiet mit seinen zahlreichen Naturressourcen vor.

Muffin-Herzen und Sonne pur bei Schaltjahr-Party in Bad Hindelang

Wen sollte ich zu meinem Geburtstag einladen und wo könnte ich feiern? Für Michael Janesch und Albert Gehring stellt sich diese Frage schon lange nicht mehr.

Beide feiern seit 1996 alle vier Jahre immer in Bad Hindelang (Allgäu) mit Freunden, Bekannten und sogar Menschen, die sie zuvor nie getroffen haben. Auch in diesen Tagen waren sie wieder mit dabei bei der außergewöhnlichsten Geburtstagsparty Deutschlands.

34 Gäste – alle am 29. Februar geboren – feierten in Bad Hindelang zum zehnten Mal ein großes Fest – so viele Teilnehmer wie nie zuvor.

Bad Hindelang feiert am 29. Februar mit Gästen Geburtstag

Weltweit rund fünf Millionen Menschen, davon etwa 55.000 in Deutschland, fiebern Statistiken zufolge diesem Tag entgegen – sie feiern nach vier Jahren Zwangspause einen regulären Geburtstag. Der ideale Ort für eine zünftige Geburtstagsfeier ist 2024 bereits zum zehnten Mal die Marktgemeinde Bad Hindelang (Allgäu), die allen am 29. Februar geborenen Menschen seit 1988 ein großes Fest bereitet.

Bad Hindelang feiert mit Ballons und begeisterten Gästen

Für kollektive Gänsehaut und große Begeisterung bei den Besuchern hat das Ballonglühen in Bad Hindelang (Allgäu) gesorgt. Mehrere Hundert Zuschauer verfolgten zu kulinarischen Schmankerln und Partymusik auf dem Areal des Hotels Wiesengrund die Choreografie der elf lizenzierten Anbieter für Heißluftballonfahrten, die ihre bunten Ballone zu rhythmischen Klängen und bei besten äußeren Bedingungen synchron zum Leuchten brachten.

Rodelbahn in Bad Hindelang garantiert Adrenalinkicks im Winterparadies

Zum Start in die aktuelle Wintersaison hat der Allgemeine Deutsche Automobilclub die Besonderheit der Rodelbahnen an der Hornbahn Hindelang in seinen Bericht über „Die schönsten Rodelstrecken Deutschlands“ erneut herausgestellt und seine Kategorisierung von einst bestätigt: Vor einigen Jahren stufte der ADAC die drei Naturrodelbahnen in Bad Hindelang (Allgäu) als die mit besten und sichersten Rodelstrecken Deutschlands ein und vergab das Gütesiegel „sehr gut“.