Bergbahnen Hindelang-Oberjoch für Service und Qualität im Skigebiet ausgezeichnet

Die Bergbahnen Hindelang-Oberjoch sind zum Abschluss der Wintersaison mit einer Auszeichnung dekoriert worden: Das Skigebiet Oberjoch zählt zu den Preisträgern des „Deutschen Sport- und Freizeit-Awards 2023“, der erstmals vom Nachrichtensender ntv in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) vergeben wurde.

Bad Mergentheim erneut als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert

Nachhaltiger Tourismus spielt in Bad Mergentheim (Baden-Württemberg) eine zentrale Rolle. Gäste reisen zunehmend klimafreundlich und naturverträglich per Bahn an und halten auch vor Ort ihren ökologischen Fußabdruck klein. Die quirlige Altstadt sowie Gärten, Seen und Blütenmeere im Schloss- und Kurpark sind auf kurzem Wege gut zu Fuß oder per Rad erreichbar.

Bergbahnen Hindelang-Oberjoch starten erste Frühjahrsfahrten 2023

Die Bergbahnen Hindelang-Oberjoch sind nahtlos aus der Ski-Saison in eine erstmals angebotene Übergangs-Frühjahrssaison gestartet. Noch bis Sonntag, 23. April, läuft die Wiedhagbahn für Fußgänger durchgängig täglich von 9 Uhr bis 16 Uhr. Der Saisonstart des Sommerbetriebs ist für Samstag, 13. Mai geplant. Ebenso geöffnet ist die direkt an der Bergstation gelegene Vordere Wiedhag-Alpe. Auf dem Berg steht Gästen und Einheimischen ein Rundwanderweg im Schnee, der um den Schneiteich führt, sowie eine kleine Rodelbahn zur Verfügung. 

Wochenmarkt in Bad Hindelang serviert ab 30. März regional produzierte Leckereien

Pünktlich zum Start in den kalendarischen Frühling serviert der Wochenmarkt in Bad Hindelang in den Allgäuer Alpen ab Donnerstag, 30. März, wieder regionale Leckereien aus heimischer Produktion.

Immer donnerstags, 8 bis 13 Uhr, kann auf dem Kurhaus-Vorplatz frisches Obst, Gemüse, Antipasti, Fleisch- und Wurstwaren, Käse und Honig, Eier und weitere Milchprodukte sowie fair gehandelter Kaffee gekauft werden.

Mit 2.357 Kuhschellen ins „Guinnessbuch der Rekorde“

Wie klingt Bad Hindelang? Seit dem heutigen Samstag weiß es die ganze Welt. Mit 2.357 Kuhschellen hat der Ferienort in den Allgäuer Hochalpen einen neuen Kuhschellen-Weltrekord aufgestellt und sich einen Eintrag im „Guinnessbuch der Rekorde“ gesichert.

Mehrere Tausend Personen mit einer oder mehreren Schellen sorgten im Ski- und Bergdorf Oberjoch für ein laustarkes Spektakel.

Schneesportfestival lockt Tausende Schüler ins Skigebiet Oberjoch

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gelingt es dem Schwäbischen Skiverband jährlich aufs Neue, Tausende Schülerinnen und Schüler bei einem „Schneesportfestival“ im Skigebiet Oberjoch für den Wintersport zu begeistern. 2023 nahmen mehr als 2.800 Kinder und Jugendliche aus 34 Schulen der Regierungsbezirke Stuttgart und Tübingen an der Veranstaltung teil.

Seit der Premiere des Schneesportfestivals 1998 nahmen insgesamt rund 60.000 Schulkinder an der Schulsportveranstaltung in Bad Hindelang (Allgäu) teil.

Pferdekutschen, Feuerartistik und Kinoromantik in Bad Mergentheim

Die „Lichterwelten“ verzaubern noch bis Ende Februar 2023 die Besucher in Bad Mergentheim mit natürlichem Licht in geschmückter Innenstadt. Was zum Jahresende mit Eislaufen im historischen Äußeren Schlosshof, Weihnachtsmarkt in schön geschmückter Innenstadt, „Winterfunkeln“ im Wildpark, Sternegucken im Schlosshof und der „Nacht der Lichter“ in der Solymar Therme bei Kerzenschein begann, endet mit kulinarischen Bustouren und Candle-Light-Menüs in heimischen Gastronomien zum Valentinstag am 14. Februar 2023.