Hartkäse-Trio beschert Allgäuer Glücksmomente

Die zu Jahresbeginn eingeweihten Ziegelgewölbe-Reifekeller der Bio-Schaukäserei Wiggensbach eG tragen erste Früchte. Zwei neue Hartkäse-Varianten hat das Allgäuer Unternehmen bereits in sein Sortiment aufgenommen, ein weiteres Produkt soll bis Jahresende zum Verkauf angeboten werden. Das Hartkäse-Trio mit naturbelassener Rinde und Rotschmiere ist laktose- und glutenfrei, heißt „Allgäuer Glücksmomente“ und schmeckt mild, cremig-würzig oder pikant-kräftig.

Zauberhafter Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang

Den sechsten Glockenschlag am Freitag vor dem ersten Advent vergessen die Besucher des Erlebnis-Weihnachtsmarktes in Bad Hindelang (01.-10. Dezember) nie mehr: Das Christkind entzündet zur Eröffnung 200.000 Lämpchen und taucht den bekannten Allgäuer Ferienort in einen zauberhaften Lichterglanz. Es ist einer dieser magischen Momente, die den Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang seit 2002 für Einheimische und Gäste aus dem In- und Ausland so einzigartig macht.

Bernhard Kirchbichler setzt neuen Maßstab

Die Clubmeisterschaft des Golfclubs Memmingen bleibt die Domäne von Bernhard Kirchbichler. Zum fünften Mal in Folge sicherte sich Kirchbichler den Titel bei den Männern. Wie 2016 setzte sich der Seriensieger auch in diesem Jahr knapp gegen Michael Westerberg durch. Bernhard Kirchbichler ist der erste Spieler in der Vereinsgeschichte, der seit 1995 den Titel 5-mal in Serie bei den Männern errang.

Aktiv Kunst erleben bei „Westallgäuer Wanderwochen“

Aktiv Kunst, Kultur und Brauchtum erleben: Die „3. Westallgäuer Wanderwochen“ kombinieren auf vielfältige Weise Touren verschiedener Schwierigkeitsgrade und Streckenlängen mit spannenden Hintergrundgeschichten. Neben Ortsrundgängen stehen Touren für Genusswanderer, aktive Wanderer und alpine Bergwanderer auf dem Programm, das die Tourismusorte Scheidegg, Lindenberg, Oberrreute und Weiler im Allgäu zusammengestellt haben. Die „Meditative Abendwanderung im Waldseegebiet“ zählt ebenso dazu wie die Fackelwanderung nahe Scheidegg oder die Frauenwanderung „Wellness für die Seele“.

Historische Fahrzeuge begeistern bei „Jochpass Memorial“

Bereits zum 19. Mal findet von 6. – 8. Oktober 2017 das „Internationale Jochpass Memorial“ und die „Historic Rallye“ statt. Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe für am Motorsport begeisterte Autoliebhaber entwickelt – erwartet werden bis zu 150 historische Fahrzeuge. Das „Jochpass Memorial“ ist längst eine feste Größe im Oldtimer-Veranstaltungskalender. Zu Tausenden machen sich jährlich Besucher auf den Weg zur Strecke im Ostrachtal, um sich die historischen Fahrzeuge aus der Nähe ansehen zu können.

„Ein Ort wird Musik“ setzt musikalische Maßstäbe und kulinarische Akzente

Seit 2005 verfeinern Gastronomie und Hotellerie in Bad Hindelang (Allgäu) innerhalb der Konzertreihe „Ein Ort wird Musik“ die klassischen Töne renommierter Künstler mit regionalen Leckereien. In diesem Frühherbst setzt der beliebte Ferienort seine musikalischen Maßstäbe und kulinarischen Akzente im Zeitraum zwischen Sonntag, 8. Oktober und Freitag, 13. Oktober. Neben klassischer Musik werden Jazz und Chansons, aber auch regionale Stuben- und Volksmusik zu hören sein.

Wagner-Magnete auf Tour quer durch Europa und Asien

Aufträge für Speziallösungen oder Sonderanfertigungen hat Wagner Magnete mehrfach ausgeführt. Das jetzt mit einem Kunden in Russland abgeschlossene Projekt ist für den bekannten Hersteller von Industrie-Magnettechnik bislang einmalig: Wagner Magnete lieferte zehn Magnet-Systeme mit einem Gesamtgewicht von 108 Tonnen an einen großen Umschlaghafen für Kohle, der an der russischen Ostküste unweit der chinesischen Grenze und des Japanischen Meeres liegt.

Bergstadtsommer kehrt zu seinen Wurzeln zurück

Der „Bergstadtsommer“ in St. Georgen (2. - 9. September) verspricht erneut Konzerte und Unterhaltung auf einem hohen künstlerischen Niveau. Zum 10. Jubiläum kehrt das weit über das Ferienland Schwarzwald hinaus bekannte Musikfestival zu seinen Wurzeln zurück: Ein Teil der Veranstaltung findet dort statt, wo 1996 erste Ideen für eine Konzertreihe geschmiedet wurden –  im Bauhof von St. Georgen. Die „Geburtsstätte“ wird für die große Nacht der Filmmusik zum Konzertsaal umgebaut.

Kinderhotel Oberjoch zählt zu Bayerns Besten

Das Kinderhotel Oberjoch gehört ab sofort zu den besten inhabergeführten mittelständischen Hotels in Bayern. Dies belegt das Endergebnis des vom bayerischen Wirtschaftsministerium initiierten Wettbewerbs „Bayerns Best 50“, für den jetzt die Preise vergeben wurden. Dem Kinderhotel Oberjoch gelang es im Geschäftsjahr 2016 als einziges Hotel im Freistaat, in die Phalanx der Top 50-Unternehmen aus verschiedenen Branchen vorzudringen.