Artgerechte Haltung zu natürlichen Lebensbedingungen sowie die Unversehrtheit der Tiere sind in der Firmenphilosophie der Bio-Schaukäserei Wiggensbach seit der Betriebsgründung 2003 zentrale Punkte.
Mit dem Verzicht der Enthornung von Kälbern macht die Allgäuer Genossenschaft einen weiteren großen Schritt hin zu einer Viehhaltung wie zu Ursprungszeiten: Betriebe, die konsequent auf die Enthornung ihrer Tiere verzichten, erhalten seit Jahresbeginn eine „Hornprämie“ - alle 20 Betriebe machen mit.
Fotos: Bio-Schaukäserei Wiggensbach
Mediadownload
| Anhang | Größe |
|---|---|
| Pressetext | 1.52 MB |
| Pressetext | 1.1 MB |
| hornpraemie_01.jpg | 3.8 MB |
| hornpraemie_02.jpg | 3.36 MB |
| hornpraemie_03.jpg | 2.9 MB |
| hornpraemie_04.jpg | 2.99 MB |
| hornpraemie_05.jpg | 2.68 MB |